ES WAR EINMAL

ein kleiner Junge, der durch ein unglückliches Erlebnis, große Angst vor Hunden hatte…

eine „hundeverrückte“ Mutter…

ein sehr toleranter Vater…

und ein kleiner Bruder, der alle Hunde liebte und den alle Hunde liebten…

Also beschlossen die Eltern für sich und die Kinder, einen vierbeinigen Gefährten auszusuchen.

Da wir schon damals über ein Haus mit großem Grundstück verfügten, unsere Kinder 3 bzw. 6 Jahre alt waren und ich auch nicht berufstätig war, stand der Anschaffung eines Hundes grundsätzlich nichts entgegen.

Wir informierten uns bei der Rassehundezüchtergemeinschaft in Siegen, welcher “Therapie-Hund“ für uns geeignet sein könnte, da wir auf die Ängste unseres ältesten Sohnes Rücksicht nehmen wollten.

Die Dame fragte mich am Telefon gründlich aus: die häusliche Situation, wieviel Zeit wir für Spaziergänge und Pflege bereit waren aufzuwenden und welche Eigenschaften wir an einem Hund schätzen würden.

Nachdem ich ihr unsere Situation und meinen „Traumhund“ geschildert hatte, fragte die Dame mich: Kennen Sie

         BEARDED COLLIES ?

Ich kannte nur „Lassie“, den wohl bekanntesten Collie. Sie beschrieb mir dann den BEARDED COLLIE näher, und meine Neugier wurde immer grösser.

Wir bekamen die Adresse einer Züchterin in unserer Nähe, die zwar im Moment keine Welpen hatte, aber wir wollten uns ja auch erst einmal näher informieren.

Telefonisch machten wir einen Besuchstermin mit der Züchterin aus. Mein Mann, der mit Schäferhunden aufgewachsen war, sagte kurz vor der Ankunft zu mir:         es muss aber nicht unbedingt ein Hund mit ganz langen Haaren sein…

Am Zaun wurden wir von drei BEARDIE Damen stürmisch begrüsst und ich hatte mein Herz verloren …                            So einer musste es sein, der oder keiner!                      Meinem Mann erging es rotz aller Skepsis nicht anders und auch unser ältester Sohn konnte sich mit diesen Hunden anfreunden, der jüngere ja sowieso.

Fast ein Jahr haben wir auf unseren ersten BEARDED COLLIE gewartet, denn wir wollten von dieser Züchterin einen Welpen und haben die lange Wartezeit gerne in Kauf genommen!

Wir hatten die erste Wahl und meinem Mann wurde die Ehre zuteil unseren Hund auszusuchen, da ich leider im Krankenhaus lag.                                                                         Ich wünschte mir eine Hündin, nicht zu wild, ausgeglichen vom Temperament und Wesen, sofern man das schon so früh beurteilen konnte.                                                                     In dem Wurf waren alle Farben vertreten und wir hatten uns auf schwarz oder blau geeinigt.

Voller Spannung wartete ich auf den abendlichen Krankenhausbesuch meines Mannes... welchen Hund hatte er wohl ausgesucht??? Tja, was soll ich sagen... mein Mann hatte sich den kräftigsten Rüden mit der schönsten Zeichnung ausgesucht.

MÄNNER… so kam „CROCKET BIG BOY BLACK VON DER WINTERT“ zu uns und mein Mann hatte eine gute Wahl getroffen!!!

Mehr über „CROCKET“ finden Sie auf seiner Seite.